Regelmäßig Zähne putzen, eine optimale Mundhygiene einhalten und sich ausgewogen ernähren – alles Grundlagen, um Karies und Co. bestmöglichst zu vermeiden. Doch welche Lebensmittel schaden den Zähnen und welche unterstützen sogar die Zahngesundheit? Schon jedes Kind weiß, dass Schokolade und Lutscher nicht gesund sind, doch die Liste lässt sich viel mehr erweitern. Denn sogar Spinat, Zitrusfrüchte und Wein können die Zähne angreifen.
Weiterlesen: Zahnfreundliche Lebensmittel
Die medizinische Entwicklung schreitet ständig voran. Statt beschädigte Zähne wie früher üblich einfach zu ziehen, wird in modernen Praxen heutzutage Wert auf die Erhaltung der eigenen Zähne gelegt. Dazu steht eine umfangreiche Vorsorge im Mittelpunkt der zahnmedizinischen Behandlung. Wenn eine Extraktion dennoch notwendig wird, steht die klassische prothetische mit der implantatgetragenen Konstruktion in Konkurrenz. Meistens entscheidet man sich dann für Zahnimplantate bzw. die Implantattherapie.
Weiterlesen: Zahnerhalt dank Implantologie