Zahnversiegelungen dienen dazu, Vertiefungen (sogenannte Fissuren) zu versiegeln. Die Fissuren entstehen meist an der Kaufläche der Backenzähne und sehen wie kleine Furchen aus. Der Zahnarzt stellt sie fest, wenn er das Gebiss kontrolliert. Rät er Ihnen zu einer Zahnversiegelung, sollten Sie sich informieren, ob dieses Verfahren für Sie sinnvoll ist.
Weiterlesen: Wann macht eine Zahnversiegelung Sinn?
Von Kindesbeinen an lernen wird, dass wir uns nach dem Essen die Zähne putzen sollen. Doch dies gilt nicht für alle Mahlzeiten. Haben Sie besonders saure Lebensmittel verzehrt, sollten Sie mit dem Putzen der Zähne etwas warten. Denn die Säure greift die Zahnhartsubstanz, zu der Zahnschmelz, Zahnbein sowie Wurzelelement gehören, an.
Weiterlesen: Zähneputzen nach dem Essen?